Das Sanskrit-Wort "Ananda" bedeutet Glückseligkeit, Wonne und dauerhafte Freude.
Seit 20 Jahren praktiziere ich Yoga und bin so mit Ayurveda in Berührung gekommen. Ich habe vor
18 Jahren an der Volkshochschule einen Ayurveda-Kochkurs besucht und seitdem hat mich das Thema Ayurveda nie ganz losgelassen.
Ich bin 42 Jahre, verheiratet, habe einen Sohn und bin gelernte Mediengestalterin. Meine Leidenschaft aber gilt dem Yoga und der ayurvedischen Philosophie.
Während eines Urlaubs massierte ich die vom Sandstrand geschundenen Füße meiner Familie. Sofort merkte ich, wie viel Freude und innere Ruhe ich dabei empfand. Ich gönnte mir selbst einige ayurvedische Massagen (Abhyanga) und nachdem ich am eigenen Körper erfahren durfte, welche Wohltat das für mich war, beschloss ich, eine Ayurveda-Massage-Ausbildung bei Yoga Vidya Tübingen zu absolvieren.
Es folgten Weiterbildungen in der Mardana-Massage bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, Fußreflexzonen-Massage in der Thalamus-Heilpraktikerschule in Stuttgart, Ausbildungen in ayurvedischer Schönheit und Kosmetik und die Kundalini-Rückenmassage in der Seva-Akademie in München. Im Mai 2016 durfte ich eine wunderbare Ausbildung in der Ayurveda-Frauenheilkunde und -Schwangerenmassage bei Rosenberg in der Europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein genießen.
Ich habe sehr viel Freude am Massieren und verspüre eine innere Zufriedenheit, während der Behandlungen. Meinen Klienten wünsche ich ebenso diese Zufriedenheit, Entspannung und "Glückseligkeit"!
Nach 14 Jahren Schülerin war ich 2016 bereit für die Yogalehrer-Ausbildung bei der Vinyasa Power Yoga Akademie Deutschland, was mich in meiner Praxis als Yogini und in meiner Persönlichkeit reifen ließen. Es ist schön, meine Teilnehmer zu unterrichten und mit ihnen zu wachsen. Und ich lerne jede Stunde von meinen Schülern. Der Weg des Yoga ist nie zu Ende und es ist ein tolles Gefühl, diesen Weg zu gehen und dazuzulernen.
Für mehr Achtsamkeit, Ruhe und Stille habe ich 2019 die Meditationslehrer-Ausbildung bei der fitMedi-Akademie abgeschlossen. Dort durfte ich das tolle Konzept von ZENbo Balance kennenlernen, welches Übungen aus dem Qi Gong und Yoga vereint. Langsamkeit, Balance und Loslassen sind hier die Themen. Im hektischen und schnellen Alltag ist das ein wunderbarer Ausgleich.
Seit November 2020 bin ich "Feet-Up"-Teacher: Mit dem FeetUp®-Trainer wird die Welt u.a. auf den Kopf gestellt und Yoga wird in ganz neuen Facetten erfahrbar.
Im Januar 2021 habe ich mein "athleticflow"-Teacher-Training absolviert: Effektives High Intensity Intervall Training (HIIT) trifft auf sanfte Yoga-Flows.